Technischer Berater für Menschen mit Behinderung und Arbeitgeber (m/w/d)

unter Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Location Stuttgart, Germany
Date Posted November 9, 2023
Category Beratung
Beratung und Consulting
Öffentliche Verwaltung
Öffentlicher Dienst
Öffentlicher Dienst & Verbände
Job Type Vollzeit
AGB Ich bin mit den <a href="https://hr-jobs.de/wp-content/uploads/2017/01/AGB_Agenturjobs.de_.pdf" target="_blank">AGB </a> einverstanden

Beschreibung

Technischer Berater für Menschen mit Behinderung und Arbeitgeber (m/w/d) Technischer Berater für Menschen mit Behinderung und Arbeitgeber (m/w/d) Ihr Einsatzgebiet: Dezernat Integrationsamt, Referat Kündigungsschutz und begleitende HilfeStandort: Stuttgart, KarlsruheBeginn: zum 01.01.2024, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Ihre Aufgaben: Beratung von Arbeitgebern und Menschen mit Behinderung in Fragen der behinderungsgerechten Arbeitsgestaltung Erstellung von fachtechnischen Gutachten in Kündigungsverfahren und in Verfahren der Begleitenden Hilfe im Arbeitsleben nach dem SGB IX Beratung zur behinderungsgerechten Gestaltung von Gebäuden im Rahmen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung nach dem SGB IX Teil 2, einschließlich der Erstellung von Gutachten über erforderliche bauliche Maßnahmen und deren Kosten Beratung zur behinderungsgerechten Kraftfahrzeugausstattung/-umrüstung und Erstellung von fachtechnischen Gutachten zu erforderlichen Maßnahmen und Kosten für den KVJS und externe Kostenträger Mitwirkung bei Schulungsveranstaltungen/Öffentlichkeitsarbeit des KVJS-Integrationsamtes als Referent Mitarbeit in Projektgruppen Sonderaufgaben in Abstimmung mit der Referatsleitung Die Termine in den Regierungsbezirken Stuttgart und Tübingen finden regelmäßig bei den Arbeitgebern und den schwerbehinderten Menschen bzw. Kunden vor Ort statt. Ihre Aufgaben: Beratung von Arbeitgebern und Menschen mit Behinderung in Fragen der behinderungsgerechten Arbeitsgestaltung Erstellung von fachtechnischen Gutachten in Kündigungsverfahren und in Verfahren der Begleitenden Hilfe im Arbeitsleben nach dem SGB IX Beratung zur behinderungsgerechten Gestaltung von Gebäuden im Rahmen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung nach dem SGB IX Teil 2, einschließlich der Erstellung von Gutachten über erforderliche bauliche Maßnahmen und deren Kosten Beratung zur behinderungsgerechten Kraftfahrzeugausstattung/-umrüstung und Erstellung von fachtechnischen Gutachten zu erforderlichen Maßnahmen und Kosten für den KVJS und externe Kostenträger Mitwirkung bei Schulungsveranstaltungen/Öffentlichkeitsarbeit des KVJS-Integrationsamtes als Referent Mitarbeit in Projektgruppen Sonderaufgaben in Abstimmung mit der Referatsleitung Die Termine in den Regierungsbezirken Stuttgart und Tübingen finden regelmäßig bei den Arbeitgebern und den schwerbehinderten Menschen bzw. Kunden vor Ort statt. Ihr Profil: Technisches Diplom- oder Bachelorstudium der Fachrichtung Maschinenbau oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker mit Berufserfahrung in den Bereichen Arbeitsplatzgestaltung und Betriebsorganisation hohes Maß an Selbständigkeit und Flexibilität gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sicheres, überzeugendes Auftreten gute EDV-Kenntnisse Führerschein Klasse B Unser Angebot: eine interessante und vielseitige Tätigkeit, die mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und häufigem Außendienst verbunden ist eine moderne Arbeitsweise mit Hilfe der E-Akte Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeit familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach dem TVöD einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Der KVJS hat sich Chancengleichheit zum Ziel gesetzt und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Baumert, Fachkoordinator des technischen Beratungsdienstes, unter der Tel.: 0721 8107-952 oder Frau Schiffbauer, Leiterin des Referats Kündigungsschutz und begleitende Hilfen, unter der Tel.: 0711 6375-577 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 03.12.2023. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal unter www.kvjs.de/karriere bis zum 03.12.2023. zur Onlinebewerbung Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gemäß der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht beziehungsweise für statistische Zwecke anonymisiert. Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an. Weitere Informationen finden Sie unter www.kvjs.de/karriere. Stelle teilen:
Dateien hier ablegen dateien durchsuchen ...